Lodenhose 

Jagdhosen müssen nicht nur Wind und Wetter trotzen, denn die schwierigen Bedingungen im Gelände verlangen auch nach einer robusten und strapazierfähigen Bekleidung. Eine Lodenhose überzeugt outdoor vor allem mit ihren praktischen Materialeigenschaften. Setzen Sie ein modisches Statement und fühlen Sie sich mit unseren Jagdhosen aus Loden rundum wohl und sicher.

Die Lodenhose für die Jagd – traditionell und funktionell

Wenn Sie eine Lodenhose kaufen, haben Sie den idealen Begleiter für die Jagd gefunden, denn diese speziellen Hosen bewähren sich seit Jahrhunderten bei Jägern oder in der Landwirtschaft. Das Material wird vor allem aufgrund seiner hohen Wind- und Wasserdichtigkeit bevorzugt.

Mit unseren Jagdhosen kleiden Sie sich nach weidmännischer Tradition, denn die Lodenhose besteht komplett aus Wolle. Loden durchlaufen bei ihrer Herstellung verschiedene Stufen. Das Ergebnis ist ein widerstandsfähiges Material, welches sowohl bei der Jagd wie auch bei anderen Outdoor-Aktivitäten zu überzeugen weiß. 

Die Vorteile einer Lodenhose für die Jagd

Jagdhosen sind nicht nur farblich perfekt an die Umgebung angepasst, auch der Stoff bleibt bei Bewegungen beinahe vollkommen geräuschlos. Damit bleiben die Träger von Lodenhosen bei der Pirsch für das Wild nahezu unbemerkt. 

Eine Lodenhose überzeugt auch im Winter und hält angenehm warm – selbst bei Regen und Wind sind Sie gut geschützt, denn die Lodenhose bleibt trocken und der Körper kühlt nicht aus. Lodenhosen werden zudem ohne chemische Zusätze produziert und sind damit ein nachhaltiges Kleidungsstück. 

Worauf sollte beim Kauf von Lodenhosen geachtet werden?

Die passende Lodenhose sollte zu Ihren Ansprüchen passen. Das bedeutet, dass Sie bei einer Jagd im Winter vor allem einen Stoff benötigen, der dick und robust ist, da Sie bei der Jagd auch häufig im Unterholz unterwegs sein werden. Damit die Hosen beim Kontakt mit dem Geäst nicht reißen, ist auf die Verarbeitung der Nähte zu achten.

Ein Kaufkriterium sind auch die angenähten Taschen und integrierten Fächer. Jagdhosen aus Loden sollten Taschen in unterschiedlichen Größen besitzen, die sich mit Reißverschluss oder Klettverschlüssen schließen lassen.

Was ist bei der Reinigung von Lodenhosen zu beachten?

Jagdhosen aus Loden sind hohen Belastungen ausgesetzt, wenn Sie Stunden auf der Pirsch oder am Ansitz verbringen. Bewahren Sie die Lodenkleidung nach dem Einsatz offen hängend auf und lüften Sie die Lodenhose nach der Jagd gut aus. 

Erscheint die Farbe mit der Zeit matt, lässt sie sich auffrischen, indem Sie eine Kleiderbürste mit Essigwasser befeuchten und den Wollstoff damit abbürsten. Bleiben hartnäckige Flecken auf der Lodenhose zurück, greifen Sie zu Kernseife und tupfen den Stoff mit einem feuchten Tuch ab. Bei starken Verschmutzungen bietet sich eine professionelle Reinigung beim Fachmann an.

Lodenhosen bei ICEFOX online bestellen 

Als Spezialist für hochwertige Jagdkleidung bieten wir Ihnen bei ICEFOX eine ansprechende Auswahl an Jagd-Lodenhosen für Damen und Herren. Sie profitieren neben einer hochwertigen Qualität vor allem auch von einer schnellen Lieferung sowie einem freundlichen Service.






FAQ

Warum ist eine Lodenhose gut für die Jagd geeignet?

Lodenhosen sind strapazierfähig, langlebig und farblich der Umgebung in der freien Natur angepasst. Da Loden ein ziemlich geräuschloses Material ist, werden Sie vom Wild oftmals nicht bemerkt.

Aus welchem Material bestehen Lodenhosen?

Eine Lodenhose besteht komplett aus Wolle, in der Regel aus 100 Prozent Schurwolle. Das Material wird in mehreren aufwendigen Schritten verarbeitet, sodass am Ende Loden entsteht.

Ist eine Lodenhose wasserdicht?

Lodenhosen sind nicht vollständig wasserdicht, aber sehr wasserabweisend. Generell nimmt Loden Wasser schlecht auf, sodass es in der Regel bei kleineren Schauern oder wenig Regen abperlt. Dennoch trocknen Loden auch schnell, sodass Sie auch bei niedrigen Temperaturen bestens geschützt sind.

Kann man die Lodenhose waschen?

Lodenhosen sollten möglichst nicht gewaschen werden, sondern stattdessen sanft ausgebürstet werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Kleidung aus Loden mit einem Kaltwasch- oder Wollprogramm bis höchstens 30 Grad waschen, wobei hier unter Umständen eine professionelle Reinigung empfehlenswerter ist.

Worauf sollte beim Kauf einer Jagd-Lodenhose geachtet werden?

Welche Lodenhose Sie genau benötigen, ist abhängig von der genauen Jagd und der sonstigen Ausrüstung. Achten Sie beim Kauf der Lodenhose vor allem auf eine solide und hochwertige Verarbeitung. Das zeigt sich vor allem darin, dass der Stoff nicht reißt und Nähte auch bei Belastungen nicht aufplatzen.

Weitere Lodenkategorien